Die neue Ausstellung in der Galerie Seidenlicht zeigt Bilder des deutsch-französischen Fotografen Alfons Alt. Dabei handelt es sich ausschließlich um Werke in Resino-Pigment Fotografie, einer der ältesten fotografischen Techniken überhaupt.
Die Wirkung liegt in einem faszinierenden Spiel zwischen Malerei und Fotografie, das in der Ausarbeitung mit gänzlich analogen Mitteln erreicht wird. Alfons Alt kann mit seinen Bildern schier unendlich viele Geschichten erzählen, die Vielfalt seiner Motive ist beeindruckend. Schwerpunkt der Ausstellung und ein bevorzugtes Thema sind jedoch die Tiere. Nicht umsonst wird der Künstler bereits im Jahr 2000 für sein Werk „Bestiarium“ mit dem European Publisher´s Award for Photography bei den Recontres internationales d´Arles ausgezeichnet.
Er ist 1962 in Illertissen geboren, aufgewachsen in Gannertshofen und ist seit 1985 Fotograf. 1993 zieht er nach Marseille und gründet in einer stillgelegten Tabakmanufaktur seine experimentelle Werkstatt für alternative Fotografie. "Altotypie", wie er seine Arbeit selbst bezeichnet, ist eine Neuinterpretation der ursprünglichen Fotografie mit den Praktiken und Betrachtungsweisen der heutigen Welt. Seine umfangreiche Ausstellungstätigkeit geht einher mit zahlreichen Ankäufen privater und öffentlicher Sammlungen.